Produkt zum Begriff Riesling:
-
Escherndorfer Lump Riesling 2013 Winzer Sommerach
Riesling, Qualitätswein Winzerkeller Sommerach, Selsam Schneider Trocken. Die Trauben für den Lump werden selektiv in mehreren Durchgängen gelesen um die bestmögliche Reife und Aromatik der Trauben zu erreichen. Die Vergärung erfolgt kühl und langsam im Edelstahl. Nach einem langen Lager auf der Feinhefe erfolgt die Flaschenfüllung frühestens kurz vor der nächsten Ernte. Der Riesling duftet fein nach Aprikose und Honigmelone. Ein großer Wein mit eleganter eingebundener Säure, filigraner Mineralität und einem spannenden Finale. Passt zu kräftigem Seefisch, Risotto und zu Wildgeflügel. Über das Weingut: Der Winzerkeller in Sommerach ist die älteste Winzergenossenschaft Frankens und wurde im Jahr 1901 von 35 Winzerfamilien gegründet. Die Winzer aus dem Winzerkeller Sommerach sind traditionsbewusst, aber gleichzeitig auch weltoffen und innovativ. weiterlesen
Preis: 18.95 € | Versand*: 6.95 € -
2022 Pettenthal Riesling, trocken, Manz-Wein GbR
2022er Niersteiner Pettenthal Riesling, Trocken Trocken. Spezielle Selektion kleinster Rieslingtrauben, auf Rotschiefer gewachsen,.Der Wein vereint Frische, saftigen Schmelz und feste Struktur. Ein komplexes Monument aus Rheinhessen mit markentem Stil und großem Reifepotenzial. Über das Weingut: Bereits seit 1725 betreiben die Vorfahren der Familie Manz das Weingut. Heute werden in 8. Generation 20 ha Weinberge im Hügelland von Rheinhessen bewirtschaftet ... Weingut Manz
Preis: 25.95 € | Versand*: 6.95 € -
Genuss mit Geschichte
Genuss mit Geschichte , Sie sind die letzten ihrer Art: Historische Gaststätten, die ohne Umbauten überdauert haben und uns noch heute unverfälscht für die Kultur des Genießens in vergangenen Zeiten begeistern. Lassen auch Sie sich von ihrer einmaligen Ausstattung und Atmosphäre in die traditionsreiche bayerischeWirtshauskultur entführen. 50 ausgewählte denkmalgeschützte Gasthäuser und Weinlokale werden erstmals mit beschreibenden Texten und umfangreichem Bildmaterial vorgestellt. Aufschlussreiche Fakten zur Vergangenheit der Gasthäuser, zu den historischen Räumlichkeiten und zu außergewöhnlichen Details werden ergänzt durch kompaktes Infomaterial zu den jeweiligen Spezialitäten, der Lage und den Öffnungszeiten der Gaststätten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., ergänzte und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Genuss mit Geschichte#1#, Fotograph: Forstner, Michael~Lantz, Eberhard~Laudien, David, Ausgewählt: Gattinger, Karl, Auflage: 18006, Auflage/Ausgabe: 6., ergänzte und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: 150, durchgehend farbig, Fachschema: Bayern / Küche, Restaurants, Fachkategorie: Nationale und regionale Küche~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Reiseführer: Abenteuerurlaub, Region: Bayern, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Reiseführer: Essen & Trinken, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk Verlag, Verlag: Volk Verlag, Länge: 246, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 647, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 508154
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Riesling EINS-ZWEI-ZERO alkoholfreier Wein Weingut Josef Leitz
Riesling EINSZWEIZERO Alkoholfreier Rieslinggenuss vom Weingut Josef Leitz Der Riesling EINSZWEIZERO vom renommierten Weingut Josef Leitz ist eine erstklassige alkoholfreie Alternative für Weinliebhaber die auf Genuss nicht verzichten möchten. Mit seiner außergewöhnlichen Qualität seinem fruchtigen Charakter und der typischen Eleganz eines Rieslings bietet dieser alkoholfreie Wein eine geschmackvolle Lösung für anspruchsvolle Genießer. Das Weingut Josef Leitz ist bekannt für seine hervo...
Preis: 7.50 € | Versand*: 5.00 €
-
Woher kommt Riesling Wein?
Riesling Wein stammt ursprünglich aus Deutschland, insbesondere aus den Regionen Mosel, Rheingau und Pfalz. Die Rebsorte Riesling ist eine der ältesten und edelsten Weißweinsorten der Welt und wird aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Qualität weltweit geschätzt. Neben Deutschland wird Riesling auch in anderen Ländern wie Frankreich, Österreich, Australien, den USA und Neuseeland angebaut. Die klimatischen Bedingungen und Bodenbeschaffenheiten in den verschiedenen Anbaugebieten prägen den Charakter und Geschmack des Riesling Weins.
-
Ist Riesling ein trockener Wein?
Riesling ist eine Weinsorte, die in verschiedenen Stilen produziert werden kann, von trocken bis süß. Es gibt trockene Rieslinge, die wenig Restzucker enthalten und eine knackige Säure haben. Diese trockenen Rieslinge sind oft frisch, fruchtig und mineralisch im Geschmack. Allerdings gibt es auch halbtrockene und süße Rieslinge, die mehr Restzucker enthalten und daher süßer im Geschmack sind. Letztendlich hängt es vom Weingut und der Region ab, wie der Riesling ausgebaut wird und ob er trocken oder süß ist.
-
Was ist ein Riesling Wein?
Ein Riesling Wein ist eine Weinsorte, die aus der Riesling-Traube hergestellt wird, die hauptsächlich in Deutschland angebaut wird. Riesling Weine sind bekannt für ihre fruchtigen Aromen, die von grünem Apfel über Zitrusfrüchte bis hin zu Pfirsich reichen können. Sie zeichnen sich oft durch ihre lebendige Säure und ihre Vielseitigkeit aus, da sie von trocken bis süß reichen können. Riesling Weine sind auch für ihr Potenzial zur Alterung bekannt, da sie oft mit zunehmendem Alter an Komplexität und Tiefe gewinnen. Insgesamt ist ein Riesling Wein eine beliebte Wahl für Weinliebhaber auf der ganzen Welt aufgrund seiner Vielfalt und Qualität.
-
Warum heißt Riesling Riesling?
Der Name "Riesling" stammt wahrscheinlich vom deutschen Wort "Ries" ab, das sich auf die Rebe selbst bezieht. Es wird angenommen, dass der Name aufgrund der großen Größe der Trauben oder der Beeren gewählt wurde. Eine andere Theorie besagt, dass der Name von der Stadt Rüsselsheim am Rhein stammt, wo die Rebsorte möglicherweise erstmals dokumentiert wurde. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Namens Riesling jedoch unklar und es gibt verschiedene Theorien dazu. Trotzdem hat sich der Name im Laufe der Zeit fest etabliert und ist heute weltweit bekannt für die hochwertigen Weine, die aus dieser Rebsorte hergestellt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Riesling:
-
Winzer vom Weinsberger Tal Riesling mit Sauvignon Blanc QbA 2023
Winzer vom Weinsberger Tal Riesling mit Sauvignon Blanc QbA 2023 Herkunftsland: Deutschland Anbaugebiet: Württemberg Jahrgang: 2023 Rebsorten: Riesling, Sauvignon Blanc Qualitätsstufe: QbA Lagerfähigkeit: 3 - 4 Jahre Verschluss: Schraubverschluss Ausbau: Edelstahltank Alkohol: 12,0% Vol. Restzuck...
Preis: 5.95 € | Versand*: 5.90 € -
JUWEL Riesling
König Riesling als feines JUWEL Wenn das kein Volltreffer ist: Den Riesling, König der Rebsorten, macht Winzerin Juliane Eller kurzerhand zum JUWEL. Dafür erntet sie vollreife Trauben aus den Weinbergen in und um die Rheinhessen-Gemeinde Alsheim. Die Reben wachsen auf Löss- und Kalksteinböden, was dem Riesling sehr zugutekommt.Nach einer selektiven Handlese arbeitet Juliane auch im Keller mit Bedacht. Das Mahlen und Pressen der Trauben vollzieht sie mit größter Sorgfalt, um die volle Frucht zu bewahren. Aus demselben Grund gärt der JUWEL Riesling anschließend im Edelstahltank, bevor er nach einem längeren Feinhefelager auf die Flasche kommt. Und zwar mit einem glasklaren Bukett, das an Pfirsich und frische Limetten erinnert. Herrlich saftig und frisch präsentiert sich der Weißwein wiederum am Gaumen, wo er ein feines Süße-Säurespiel zeigt.Seitdem sie 23 Jahre alt ist, hat Juliane Eller das von den Eltern übernommene Weingut mit frischen Ideen und einer klaren Vision versehen. Sortentypische Spitzenweine sind ihr erklärtes Ziel, das sie auf ökologischem Wege erreicht. Der Erfolg gibt ihr Recht: Ihre Rohdiamanten aus dem Weinberg schleift sie im Keller rund und fein. Heraus kommen JUWELen, die ihrem Namen alle Ehre machen.
Preis: 10.95 € | Versand*: 1.89 € -
badener Riesling
Feinherb – genau richtig! Der badener Riesling feinherb steht für unkomplizierten Genuss mit genau der richtigen Balance. Feinherb bedeutet, dass der Wein eine harmonische Mischung aus milder Süße und erfrischender Säure bietet – perfekt für alle, die es weder zu trocken noch zu süß mögen. Riesling, eine der beliebtesten Rebsorten Deutschlands, gelingt auch in Baden hervorragend, wo die sonnigen Weinberge ihm seine volle Frucht verleihen.Genießen Sie diesen Riesling bei 6 bis 8 Grad, um die Aromen von Zitrusfrüchten und saftigem Pfirsich optimal zur Geltung zu bringen. Er passt wunderbar zu leichten Gerichten wie Quiche oder Flammkuchen, und macht auch solo eine richtig gute Figur – der ideale Wein für entspannte Abende und gesellige Runden.
Preis: 7.95 € | Versand*: 1.89 € -
Niegel Riesling
Riesling aus der Ortenau Der Niegel Riesling aus der schönen Ortenau in Baden verkörpert die Klasse eines trockenen, deutschen Rieslings. Die Reben gedeihen auf den mineralreichen Granitböden rund um die Burg Staufenberg, was dem Wein eine feinmineralische Struktur und Frische verleiht. Dieser Riesling besticht durch sein klares, sortentypisches Profil und seine zugängliche, elegante Art. Der Ausbau im Edelstahltank und die achtmonatige Lagerung auf der Feinhefe verleihen ihm zusätzliche Komplexität, die sich subtil im Glas zeigt.In der Nase entfaltet sich ein lebendiges Bukett aus floralen Noten, begleitet von reifen gelben Früchten wie Pfirsich und Aprikose. Am Gaumen zeigt der Niegel Riesling ein harmonisches Spiel aus feiner Süße und erfrischender Säure, das von einer dezenten Gebäcknote umrahmt wird. Die gute Balance aller Komponenten macht ihn leicht zugänglich und doch vielschichtig, was ihn zum idealen Begleiter für zahlreiche Gelegenheiten macht.Ob als Begleitung zu leichten Gerichten wie frischem Fisch, Salaten oder einfach solo genossen – der Niegel Riesling überzeugt durch seine Fruchtigkeit und seine lebendige Frische. Ein Wein, der auf ganzer Linie begeistert und Lust auf den nächsten Schluck macht.
Preis: 11.95 € | Versand*: 1.89 €
-
Ist der Riesling Wein von 2004 noch trinkbar?
Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Lagerung und Qualität des Weins. Im Allgemeinen kann ein Riesling-Wein von 2004 noch trinkbar sein, aber er könnte möglicherweise seinen Höhepunkt überschritten haben und an Geschmack und Aroma verloren haben. Es ist am besten, den Wein zu öffnen und zu probieren, um festzustellen, ob er noch genießbar ist.
-
Welche Geschmacksnoten dominieren in einem klassischen Riesling-Wein?
Zitrusfrüchte wie Limette und Grapefruit dominieren, begleitet von mineralischen Noten. Die Säure ist meist präsent, aber gut ausbalanciert. Ein Hauch von Pfirsich oder Aprikose kann ebenfalls vorhanden sein.
-
Wo wird Riesling angebaut?
Riesling wird hauptsächlich in Deutschland angebaut, insbesondere in den Regionen Mosel, Rheingau und Pfalz. Es ist auch in anderen Ländern wie Frankreich (insbesondere im Elsass), Österreich, Australien, Neuseeland, den USA (vor allem in Kalifornien und Washington State) und Kanada (insbesondere in Ontario und British Columbia) weit verbreitet. Die Rebsorte gedeiht am besten in kühleren Klimazonen und auf steinigen Böden, die eine gute Drainage bieten. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terroirs kann Riesling in einer Vielzahl von Weinbauregionen auf der ganzen Welt erfolgreich angebaut werden.
-
Welches Glas für Riesling?
Welches Glas für Riesling? Riesling wird am besten in einem Glas mit einer schlanken Form und einer leicht nach innen gerichteten Öffnung genossen. Dieses Design hilft, die Aromen und den Geschmack des Weins zu konzentrieren und zu lenken. Ein Glas mit einem schmalen Kelch und einer dünnen Lippe eignet sich besonders gut, um die feinen Nuancen und die Frische eines Rieslings zu betonen. Es ist wichtig, dass das Glas groß genug ist, um genügend Platz für den Wein zu bieten und seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Letztendlich ist es jedoch eine Frage des persönlichen Geschmacks, welches Glas für Riesling am besten geeignet ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.